Software Update i70 und i70s
- Software für: i70 & i70s Multifunktionsinstrument
- Version: v3.11
- Veröffentlicht: Nov 2017
Download der Software
Wählen Sie eines der Software Updates abhängig davon, mit welchem Multifunktionsdisplay Sie das Update durchführen wollen.
Info AXIOM und a/c/e/eS/gS Download - Dieser Download enthält zusätzlich folgende Updates:
- Instrumente – i60, i70, iTC-5, p70/p70R
Info AXIOM und a/c/e/eS/gS Download - Kopieren Sie nicht den Bootcode und die Application ".ISO" Dateien auf eine Speicherkarte. Das MFD kann nicht Bootcode und Application *.ISO Dateien gleichzeitig installieren.
Ältere MFDs
G Serie
Download
E Classic
Download
C Classic
Nicht möglich
A Classic
Download
Bedingungen zum Download der Software
Das Update der Firmware geschieht auf Ihr eigenes Risiko. Bevor Sie mit dem Update beginnen, sichern Sie alle wichtigen Daten.
Wird das Update der Firmware unterbrochen, wird Ihr Gerät nicht richtig oder gar nicht funktionieren. Unterbrechen Sie das Update nicht, stellen Sie unbedingt eine zuverlässige Spannungsversorgung sicher. Schäden durch ein missglücktes Update sind nicht durch die Raymarine Garantie gedeckt.
Mit dem Download der Software stimmen Sie diesen Bedingungen zu.
Open Source GPL/LGPL
Einige Raymarine-Produkte enthalten Software-Code, welcher von Dritten entwickelt wurde und der unter die Open Source GPL und LGPL Software-Lizenzvereinbarungen fällt. Sie können die Lizenzvereinbarungen von Drittanbietern einsehen, indem Sie den Abschnitt Handbücher und Dokumente auf unserer Website besuchen. Um auf die Open Source GPL und LGPL lizenzierten ausführbaren Dateien zuzugreifen, klicken Sie bittehier
Software Versionen
Version |
Veröffentlicht |
Eigenschaften |
v3.11 |
Nov 2017 |
- Beseitigung eines Fehlers im Kalibrierungsprozess des DST800 Smart Transducer
|
v3.08 |
Feb 2017 |
- Der Benutzer kann nun auf der Motor Favoritenseite wählen, ob die Kühlwassertemperatur oder die Neigung der Antriebe angezeigt wird. Die Auswahl wird über MENU > Schnellzugriff > Daten Auswählen vorgenommen
- Korrekturen der italienischen Übersetzungen für diverse Alarme
|
v3.07 |
Aug 2016 |
- Der Honda ECO Modus wurde auf den Maschinenseiten implementiert. Der ECO Modus wird nur bei direkt über NMEA2000 verbundenen Honda Motoren unterstützt (nicht bei Verbindung via ECI-100 v1.20)
|
v3.06 |
Juni 2016 |
- Fehlerbeseitigung in einigen Sprachdateien
|
v3.05 |
Mai 2016 |
- Unterstützung der Kalibrierung von P79s (NMEA2000) Echolot Inneneinbaugebern
- Jetzt vollständig kompatibel zum NMEA2000 Standard
|
v2.22 |
Mai 2016 |
- Die Auswahl von STW oder SOG kann jetzt auf der Motorübersicht Datenseite getroffen werden
- Allgemeine weitere Software Erweiterungen
|
v2.18 |
Okt 2014 |
- Verschiedene Verbesserungen und Fehlerbeseitigungen
|
v2.17 |
Aug 2014 |
- Der Vorgang der Geschwindigkeitskalibrierung wurde auf drei Stufen erweitert (ein Punkt, mehrere Punkte und Erweitert).
- Die analoge Ruderlagenanzeige im Vollbild wurde hinzugefügt.
- MOB Popup hinzugefügt, der Alarm kann quittiert werden.
- AIS SART Ziele haben nun ein eigenes Symbol.
- Getriebeöl-Temperatur und -Druck werden nun korrekt angezeigt.
- Korrektur und Erweiterungen der MDS (Multiple Data Sources) Funktionalität.
- Allgemeine Korrekturen bei berechneten Navigationsdaten wie CMG und CTS.
- Der Tiefenalarm kann nun global von einem beliebigen Display quittiert werden.
- Seiten mit historischen Daten haben jetzt eine Bemaßung der Y-Achse.
- Die Durchflussmenge kann jetzt als Balken angezeigt werden.
- Der Menüpunkt System-Info wurde hinzugefügt, darüber können STNG Komponenten im Netz angezeigt werden.
|
v1.25 |
May 2012 |
- Volle Kompatibilität mit dem neuen Instrument Transducer Converter (ITC-5). Dadurch wird die Kalibrierung aller für den ITC-5 verfügbaren Geber ermöglicht
|
v1.15 |
Jan 2012 |
- Behebt einen Fehler, der bei türkischer Spracheinstellung zum Absturz des i70 führen kann.
- Modifizierung der Temperatur-Kalibrierung.
- Tagesmeilen können jetzt zurückgesetzt werden. - Tagesmeilen haben folgende Funktionalität:
- i70 & Speed Pod – Tagesmeilen werden individuell in jedem i70 gespeichert.
- i70 & DST800 – Tagesmeilen werden im DST gespeichert, die Tagesmeilen sind auf allen i70 identisch.
- i70 & ITC-5 –Tagesmeilen werden im ITC-5 gespeichert, die Tagesmeilen sind auf allen i70 identisch.
|
v### |
### |
- Erste öffentliche Version
|
i70 Software
- Software for: i70 & i70s Multifunction Instrument Displays
- Version: v3.11
- Date Released: Nov 2017
Downloading the Software
Select the software update below depending on which Multifunction Display (MFD) you will be using to perform the Remote Update.
Warning a/c/e/eS/gS Series - Updating via a/c/e/eS/gS Series display. MFD software must be at level v13.37 and above - Click here to update your MFD
Info AXIOM and a/c/e/eS/gS Download - This download now contains the following additional product updates:
- Instruments – i60, i70, iTC-5, p70/p70R
Info AXIOM and a/c/e/eS/gS Download - Do not copy the Bootcode and Application ".ISO" files onto the same software card. The MFD cannot install Bootcode and Application .ISO files at the same time.
Retired / Legacy MFDs
G Series
Download
E Classic
Download
C Classic
Unavailable
A Classic
Download
IMPORTANT TERMS OF DOWNLOADING SOFTWARE
Firmware update processes are done at your own risk. Before initiating the update process be sure to backup and make copies of all important files.
If the firmware process is interrupted your product may not function properly, therefore do not interrupt the process and ensure the unit is on a reliable power supply. Damage caused by incomplete upgrades will not be covered by Raymarine warranty.
By Downloading the software, you agree to these terms.
Open Source GPL/LGPL
Some Raymarine products contain software code developed by third parties that are covered by open source GPL and LGPL software license agreements. You can view the third party license agreements by visiting the Manuals and Documents section of our website.
To access the open source GPL and LGPL licensed executables click here
Software History
Version |
Release Date |
Features |
v3.11 |
Nov 2017 |
- Fixed an intermittent detection of the DST800 Smart Transducer, when performing the Calibration process.
|
v3.08 |
Feb 2017 |
- Added the ability to select Engine Trim in the bespoke engine pages
- Bug fix for Translations - Italian word for "Alarm" corrected
|
v3.07 |
Aug 2016 |
- Honda ECO mode has now been implemented in the Engine Data pages. The ECO mode is only supported if a compatible Honda engine is directly interfaced via NMEA2000 (it is not supported via an ECI-100 v1.20)
|
v3.06 |
June 2016 |
- Bug Fix for Translations, where some pages were not accessible in certain Languages
|
v3.05 |
May 2016 |
- Supports the calibration of the P79s (NMEA2000) In-Hull Depth Smart Transducer
- Now fully compliant with the NMEA2000 standard
|
v2.22 |
May 2016 |
- The choice of STW or SOG can now be selected in the Engine Overview Data Pages
- General other software enhancements
|
v2.18 |
Oct 2014 |
- Various improvements and fixes
|
v2.17 |
Aug 2014 |
- Speed Calibration process now improved to include three levels. (Single point, Add Points & Advanced)
- Analogue Rudder Angle dial can now be displayed as a full page
- Added Translation changes to reflect new features and Language corrections
- MOB pop up Page added & Alarm can be silenced
- AIS SART targets now displayed correctly
- Gear Transmission Oil Temperature & Pressure now displayed correctly
- Corrections & Enhancements to the MDS (Multiple data Selection) functionality
- General corrections to calculated navigation data such as CMG & CTS
- Depth Alarms now cancelled on any display globally
- Graphic History Pages now show vertical scale
- Fuel Flow Rate Bar can now be selected
- About System added to Diagnostic Menu. Will search & display devices found on STNG
|
v1.25 |
May 2012 |
- Full compatibility with the new Instrument Transducer Converter (ITC-5)
- This will allow full Calibration and set-up of all Transducer variants supported by the ITC-5
|
v1.15 |
Jan 2012 |
- Corrects a fault when Turkish Language is selected, where the i70 could lock up or reset
- Modification to Temperature calibration
- The TRIP value can now be reset. The Trip value has the following functions:
- i70 & Speed Pod – Trip stored in i70 and is individual to each display.
- i70 & DST800 – Trip stored in DST and is a single global Trip.
- i70 & ITC-5 – Trip stored in ITC-5 and is a single global Trip.
|
v1.01 |
Jan 2012 |
- Bootcode upgrade to support v1.15 application
|
v1.08 |
### |
|
|